
Da ich unter der Woche erst ca. 18.00 Uhr nach Hause komme, bleibt da wenig Zeit, um großartige Unternehmungen zu starten. Aber um kurz ins bayrische Leben einzutauchen, reicht es noch! Das grosse Watten - Turnier in Manaus wurde kurzfristig auf dem heimischen Balkon im 3. Stock ins Leben gerufen. Hierzu gab es am Stammtisch erstmal "echte hausgemachte, bayrische Schinkennulden, etwas exotisch mit Amazonas - Schinken".
Anschließend wurde ein kühles Bier geöffnet und die zahlreichen Teilnehmer begaben sich zum Stammtisch. (Leider war das Teilnehmerfeld aufgrund der vorhandenen Spielfeldgröße (1,5 x 3M Balkon) und nächtlichen Temperaturen (ca. 28 Grad) auf 2 Teilnehmer begrenzt, die ich im folgenden vorstellen möchte:
Michaela "Tabsili" Cislaghi:
Bis zum 23. Lebensjahr mit dem Zocken lediglich auf Geburtstagsfeiern mit Gesellschaftspielen in Kontakt, ist sie in den vergangengen 3 Jahren auf zahlreichen verschiedenen Kartenspiel - Events vertreten (u.a. Rommé, Schwimmen, 9erln, Belle-ume-dumm). Bei den 1,50$ Poker -Turnieren online wird sie gefürchtet und hat sich dadurch zu einem gefährlichen Kartenspiel - Allrounder entwickelt.
Björn "Cisolinho ala El Jokero" Cislaghi:
Bereits vor dem Sprechen die ersten Lutscher im Kindergarten erspielt, später zahlreiche Leberkäs - Semmeln beim Schafkopfen in der Schulzeit erzockt, wird mittlerweile im engeren Freundeskreis jedes Spiel um geringere Einsätze mit ihm vermieden (gell Simon, wenn ich wieder in Amberg bin, kartelst schon mal wieder mit:-))
Lediglich beim Pokern in der Clique hält sich der Erfolg in Grenzen, wird auch gerne entgegen aller Wahrscheinlichen mit aggressivem Spiel konfrontriert ("BadBeat - Björn": Eine von 52 Karten reicht mir, um Dich zu schlagen")
Wer außerhalb des größten Kartlervereins "Bayern", mit dem speziellen Mittelpunkt "Amberg, Oberpfalz" wohnt, dem sei hier nochmal kurz die wichtigsten Regeln erklärt:
Wattschule:
Maschine
Wann man alle 3 Kritischen in der Hand hat. Wird - falls man zu viert und somit 2:2 spielt, dem Partner mit "Kuß"- Andeutung sowie Zwinkern des rechten und linken Auge angezeigt.
Spitz, Bölle, Max
Max (Maxi)
Herz-König; höchste Stichkarte, sticht alles, kann von keiner anderen Karte gestochen werden. Wird durch Zucken der Lippen oder formen der Lippen zu einem Kuss gedeutet.
Bölle (Belle)
Schell-Sieben, kann nur vom Max gestochen werden. Wird mit Zwinkern des rechten Auge gedeutet. Der Name Bölle kommt vom italienischen "bello", was schön bedeutet.
Spitz (Soacher)
Eichel-Sieben, kann nur von Bölle oder Max gestochen werden. Wird mit Zwinkern des linken Auge gedeutet.
Sei dabei zu erwähnen, dass bestimmte Zeitgenossen Probleme haben, jeweils nur mit einem Auge zu zwinkern (Bsp. Anita C, fränkischer Ursprung, halt kein richtiger Bayer :-)
Die sonstigen, unwichtigen Regeln können für alle Preiß'n u. sonstige Ausländer ("Nicht-Bayer") auf folgender Seite nachgelesen werden:
http://www.stammtisch-wadlbeisser.de/html/das_wattn.html
Resultat des Turniers:
1.Durchgang
Cisolinho Tabsili
15 8
2.Durchgang
G`spannt 15
(nach einigen Provokationen ala "Du kannst ja gar net bluffen", "Wenn Du erhöhst, hast Maschin", konnte Cisolinho in einem Spiel 6 schreiben und G'spannt zu 8 in Führung gehen,
aber konnte aufgrund einer unglaublichen Pechsträhne die Matchbälle nicht verwenden) **
3. Durchgang
G'spannt 15
(Bluffs von Haus auf gleich mal "3 gesagt", wurden immer mit einem schnellen "4" beantwortet.
Turniersieg: Tabsili
Fazit vom Spiel: Der Lehrer sollte dem Schüler nur soviel beibringen, dass er ihn jedes Mal noch schlagen kann.... (das nächste Mal spielen wir um was (evtl. "Abspülen"), ich hab nen Favorit, wer dann gewinnt:-)
Fazit vom Spiel: Der Lehrer sollte dem Schüler nur soviel beibringen, dass er ihn jedes Mal noch schlagen kann.... (das nächste Mal spielen wir um was (evtl. "Abspülen"), ich hab nen Favorit, wer dann gewinnt:-)
Muss jetzt noch ein wenig Watten - Theorie pauken...
Wer nix verstanden hat, paßt scho'
El Jokero
** der Spruch: "Was zeigst na die ganze Zeit n'Max (Kuß) an, hab ich doch selber" wäre auch cool gewesen, aber macht die Micha net, dafür ist sie viel zu konzentriert
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen