Dienstag, 15. April 2008

Encontro das águas - Ausflug in den Dschungel


Wie versprochen ein paar mehr Eindrücke vom Ausflug an Micha's Geburtstag. Gleich mal vorne weg, falls noch jemand fragt, ich hatte wirklich kein Geburtstagsgeschenk...Ja, ich weiss, ich schäme mich ja, aber

1. meine brasilianischen Kollegen sind nicht so gute Berater wie die aus Amberg;-)
2. ich muss ja die Gepäckbeschränkung beachten, wenn sie wieder nach Deutschland fliegt - (hatte mir ja schon eine Hängematte überlegt)

3. sie hat ja sooooo viele Sachen hier bekommen, aber ich kann ja schlecht sagen "nee, gefällt mir doch nicht, laß es da..." und dann kauf ich es heimlich später...

4. sie hat ja schon alles, was sie will: mich! ("hehe")

5. ich hatte keine Zeit (hey, wirklich, die 8 Wochen zuvor in Brasilien, war ich kein einziges Mal shoppen!)

6. naja, vielleicht hätte ich ihr was liebes schreiben sollen... aber mach` ich ja jetzt immer hier im Blog...*g*

Fazit: Ich weiß, ich bin ein Schuft :-(
... zurück zum Ausflug





Wir sind beim Hotel Tropical um 9.00 gestartet und den Rio Negro auf einem größeren Boot raufgefahren, bis zum Zusammenfluss der Flüsse Rio Negro und Solimoes "Encontro das Aguas" , die sich nicht vermischen (Warum nicht?: http://www.brasiltour.de/Reiseinformationen/Brasilien/Amazonas.html)




Ein paar Bilder von Manaus vom Boot aus, an denen man wunderbar erkennen kann, wie unterschiedlich/vielfältig die Stadt eigentlich ist... gibt halt diese auch diese Fischerhütten, bei denen man glaubt, die fallen bei jedem Windhauch um...




und wohin die ganzen, roten Container von Hamburg
aus verschwinden, wissen wir jetzt auch:-).



Da Manaus eine Freihandelszone ist, müssen für bestimmte Materialien, die aus von außerhalb Manaus bezogen werden, keine/weniger Steuern gezahlt werden. Allerdings werden die Lieferungen erstmal zum Zoll und werden dort teilweise geprüft. Und ist dann mal versehentlich die doppelte Menge drin, gibt es mächtig Ärger und Björni darf/soll das klären und muss wieder nach Deutschland telefonieren.... grrrr....

Schließlich sind wir dann noch zum "Lago do Janauari" weitergefahren und haben da ein leckeres Büffet auf einem schwimmenden Hausboot - Restaurant genossen. Anschliessend ging es mit zwei kleinen Motorbooten hinein in den Dschungel, hatten dort allerdings mit zahlreichen Mosquitos zu kämpfen. Anbei





Wer bei dem folgenden Bild denkt, ach wie süß, mit dem Kleinen (ich glaub, so ca. 1,20 m groß) geh ich ein wenig schwimmen, sollte auf das nächste Bild achten...



... die Mama paßt nämlich auf, daß der Schnuckel nicht mit Fremden spielt...




Um 17.00 Uhr waren wir dann wieder daheim, aber cool war es auf alle Fälle!




Nebenbei noch zur Info: Ich arbeite noch bei Siemens!!!!



Aus Versehen wurde irgendwie meine Siemens - Email Adresse gelöscht, also wundert euch nicht, wenn ihr als Antwort "Email - Adresse nicht bekannt" erhaltet, ihr mich nicht mehr im Adressbuch findet...hab euch auch nicht aus dem "Communicator" absichtlich rausgeworfen... aber danke für die netten Mitteilungen:




- Hi Björn, danke dass Du mich aus dem Communicator entfernt hat, wie nett! ;-)



- Telefongespräch: "Oh, I thought you left Siemens"



Somit die Aufforderung an alle Kollegen, mit denen ich in Projekten zusammenarbeite, ihr könnt mich über das Gästebuch erreichen... ich denke, dass das Versehen bald rückgängig gemacht, in ca. 3 Monaten bin ich wieder erreichbar:-)


Ach ja, im Übrigen hab ich keine Ahnung, ob diesen Blog überhaupt noch jemand liest, oder ob er gut ist, wäre mal nett, wenn sich jemand dazu im Gästebuch äußern würde...

Ciao,

Cisi



P.S. : Der nächste Post wird bald folgen, nur als kleine Anmerkung: "Ich spiele bei Siemens den brasilianischsten Fußball"....hehe

Keine Kommentare: